Im Akademie-Vorhaben Mittelniederdeutsche Grammatik sind vorbehaltlich der bewilligten Mittel ab dem 01.01.26 insgesamt vier Stellen für wissenschaftliche Mitarbeiter:innen im Bereich der historischen Grammatikographie zu besetzen:
- 2 Doktorand:innen-Stellen mit jeweils 66 % der wöchentlichen Arbeitszeit (EGR. 13 TV-L; zunächst auf 3 Jahre befristet, Verlängerung wird angestrebt)
- 1 Stelle mit 100 % der wöchentlichen Arbeitszeit, abgeschlossene Promotion erwünscht (EGR. 13 TV-L; zunächst auf 3 Jahre befristet, Verlängerung wird angestrebt)
- 1 Postdoc-Stelle mit Leitungsaufgaben mit 100 % der wöchentlichen Arbeitszeit (EGR. 14 TV-L; auf 2 Jahre befristet)
Das Akademien-Vorhaben Mittelniederdeutsche Grammatik unter der Leitung von Prof. Dr. Ingrid Schröder (Universität Hamburg), Prof. Dr. Sarah Ihden (Universität Rostock) und Prof. Dr. Chris Biemann (Universität Hamburg) hat zum Ziel, eine neue wissenschaftliche mittelniederdeutsche Grammatik in Form einer multidimensionalen und webbasierten Wissensressource für Forschung und Lehre zu erarbeiten. Die Grammatik basiert auf den Daten des Referenzkorpus Mittelniederdeutsch/Niederrheinisch (1200–1650). Eine Besonderheit in der Analyse und der grammatikographischen Darstellung liegt in der Variationssensitivität: Sprachliche Variation, z. B. räumlich, zeitlich oder textklassenbedingt, wird systematisch abgebildet.
Bei Interesse an einer Postdoc-Stelle kann es sinnvoll sein, Bewerbungen sowohl für die E13- als auch die E14-Stelle einzureichen.
Unter den folgenden Links finden Sie die Ausschreibungen für die Doktorand:innen-Stellen und für die volle E13-Stelle, die Ausschreibung für die E14-Stelle folgt in Kürze. Aufgrund aktueller technischer Probleme mit dem Stellenportal der Universität Hamburg sind die Links ggf. nicht erreichbar. Bei Interesse melden Sie sich bitte, dann schicken wir gern eine PDF der Ausschreibung.
Doktorand:innen-Stellen: https://www.uni-hamburg.de/stellenangebote/ausschreibung.html?jobID=dd60846da4ff355210f102b9d6b44465a2871cfb
Volle E13-Stelle: https://www.uni-hamburg.de/stellenangebote/ausschreibung.html?jobID=4eccc80f8c8d4c4e7bee80544ae601b509877699
Sarah Ihden und Ingrid Schröder freuen sich auf Bewerbungen und wenn die E-Mail an Interessierte weitergeleitet wird.