134. Jahresversammlung des VndS „Niederdeutsch in der Stadt“ in Dortmund,
Die 134. Jahresversammlung des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung (VndS) findet in diesem Jahr vom 06. bis 09. Juni 2022 in Dortmund statt. Die Tagung w...
Die 134. Jahresversammlung des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung (VndS) findet in diesem Jahr vom 06. bis 09. Juni 2022 in Dortmund statt. Die Tagung w...
Das Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte (Bonn) des Landschaftsverbands Rheinland sucht zum 1. Juli 2022 eine wissenschaftliche Hilfskraft für die Ab...
11. Nachwuchskolloquium des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung vom 27. bis zum 28. September 2022 in Hannover Das 11. Nachwuchskolloquium des Vereins fü...
Am Leibniz-Institut für Deutsche Sprache ist in der Abteilung Zentrale Forschung im Projekt „Sprachminderheiten- und Mehrsprachigkeitskonstellationen unter Bete...
Das Programm des 7. IGDD-Kongresses, der vom 6. bis zum 8. Juli 2022 in Salzburg stattfindet, ist online. Ebenfalls ist bis spätestens 31.05.2022 die Anmeldung ...
Das Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte (Bonn) des Landschaftsverbands Rheinland sucht zum 1. Juli 2022 eine*n wissenschaftliche*n Hilfskraft für di...
Momentan ist es (noch) nicht möglich, dass Beiträge von anderen Personen außer den Forumssprecher*innen über diese Homepage gepostet werden können. Daher unsere...
Im Rahmen des 7. Kongress der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen (IGDD) vom 6. bis 8. Juli 2022 an der Universität Salzburg planen wir...
21.–23.01 2021 Ort: Universität Bonn (digital) Organisation: Maike Edelhoff, Tim Krokowski, Charlotte Rein (Bonn), Robert Langhanke (Flensburg/Kiel), Juliane Li...
30.09.–02.10.2019 Ort: Universität Vechta Organisation: Sarah Kwekkeboom (Vechta), Robert Langhanke (Flensburg/Kiel), Juliane Limper und Lars Vorberger (Marburg...