VndS-Nachwuchskolloquium, Wittenberg, 29. 9. bis 1. 10. 2025

Liebe Kolleg:innen,

gern machen ich auf die folgende Veranstaltung aufmerksam: 14. Nachwuchskolloquium des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Stiftung LEUCOREA, Lutherstadt Wittenberg vom 29. September bis 1. Oktober 2025.

Die Teilnahme am Kolloquium ist ohne nähere Anmeldung herzlich willkommen. Melden Sie sich im Falle von Fragen und Anregungen gern unter robert.langhanke@uni-flensburg.de.

Organisation: Timo Bülters, Anaïs George, Robert Langhanke und Simone Schultz-Balluff

Programm:

Montag, 29. 9. 2025   
18.00Eröffnungsabend in der Trattoria Toscana, Mittelstraße 2, 06886 Lutherstadt Wittenberg    
Dienstag, 30. 9. 2025  Stiftung LEUCOREA, Collegienstraße 62, 06886 Lutherstadt Wittenberg  
9.00 bis 9.15Begrüßung und Grußworte  
9.15 bis 10.00Eröffnungsvortrag Timo Bülters / Simone Schultz-Balluff (Halle-Wittenberg): Faszination Frauenkloster. Niederdeutsche Textwelten in den Lüneburger Frauenklöstern  
10.00. bis 10.30Kaffeepause  
10.30 bis 11.00Hannah Wustinger (Wien): Dat Spynbock. Ein mittelniederdeutscher Traktat aus dem Kloster Lilienthal  
11.00 bis 11.30  Anaïs George (Halle-Wittenberg): Zwischen Wienhausen und Medingen. Inhaltliche und sprachliche Kriterien als Indizien zur Verortung zweier mittelniederdeutscher Andachtstexte  
11.30 bis 12.00Matthias Standke-Hart (Magdeburg): Sinnstiftung durch Sinnloses. Funktionen der Aporie und des Widerspruchs im Redentiner Osterspiel  
12.00 bis 14.00Mittagspause  
14.00 bis 14.30Kea-Marie Wolters (Oldenburg): Caspar Abels Die hülfflose Sassine (1738). Neue Edition, Übersetzung und Kommentar  
14.30 bis 15.00André Looijenga (Leeuwarden/Amsterdam): Sprachideologie im Paratext? Ambigue Befürworter des Niederdeutschen und des Westfriesischen im 17. Jahrhundert
15.00 bis 15.30Kaffeepause  
15.30 bis 16.00Annalena Möller (Flensburg): Niederdeutsch in der Romantik  
16.00 bis 16.30Austausch über die Publikationsmöglichkeiten und das Kolloquium 2026  
16.30 bis 18.30Spaziergang durch die Lutherstadt Wittenberg  
19.00Gemeinsames Abendessen im Brauhaus Wittenberg, Markt 6, 06886 Lutherstadt Wittenberg    
Mittwoch, 1. 10. 2025Stiftung LEUCOREA, Collegienstraße 62, 06886 Lutherstadt Wittenberg  
9.00 bis 10.30Ulrich Wenner (Halle-Wittenberg): Führung durch die Arbeitsstelle des Mittelelbischen Wörterbuchs und die Sprachgeschichtliche Bibliothek  
10.30 bis 10.45Kaffeepause  
10.45 bis 11.15Robert Langhanke (Flensburg): Lexikalischer Sprachausbau und Normierungsdiskussion im Niederdeutschen am Beispiel der Sass-Wörterbücher  
11.15 bis 11.45Lena Haden (Berlin): Wat-Relativsätze bei Fritz Reuter  
11.45 bis 12.00Kaffeepause  
12.00 bis 12.30Heiko Kammers (Marburg): Lexikalisierungsmuster von Put-Ereignissen in den deutschen Regionalsprachen  
12.30Abschluss des Kolloquiums  

Beste Grüße

Jeff & nikki

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert